Weltwassertag 2013

Heute ist Weltwassertag, der 1992 von der UN-Generalversammlung ins Leben gerufen wurde und seit 1993 jährlich am 22. März begangen wird. In diesem Jahr steht der Tag unter dem Motto «Wasser und Zusammenarbeit», welches übrigens zugleich das Thema des Weltwasserjahres 2013 ist.   Wasser ist in vielen Regionen der Welt eine knappe und immer knapper […]

Weiterlesen →

«3D – Dreidimensionale Dinge drucken»: Ausstellung in Zürich

Die Ausstellung über 3D-Printing im Zürcher Museum für Gestaltung zeigt auf vielseitige Weise ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten und Erzeugnissen dieser relativ neuen Technologie. So kann man neben gedruckten Stühlen, Kleidern, Schuhen, Musikinstrumenten und Beinprothesen auch Prototypen von Flugzeugbauteilen bestaunen. Fünf Themenbereiche Vielfalt und Vorteile des 3D-Druckens werden anhand von fünf Themenbereichen aufgezeigt: Freie Form: […]

Weiterlesen →

3D-Druck-Schau in Bern!

Von London nach Bern – in etwas kleinerem Rahmen, dafür fast vor meiner Haustür findet diesen Freitag und Samstag eine Veranstaltung zum Thema 3D-Printing statt. Unter dem Titel «Dru(e)ck Dich aus!» wird die Innovations-, Konzeptions- und Realisationsagentur 89grad erklären, wie 3D-Printing funktioniert und was es dazu braucht. Ich werde natürlich im PopUP District vorbeischauen und bin sehr […]

Weiterlesen →