Wohnträume visualisieren mit Autodesk Homestyler (natürlich in 3D!)

Für Innenarchitektinnen und solche, die es werden wollen. Mit dem Online-Tool Homestyler von Autodesk, lässt sich das Traumhaus schnell und einfach designen. Per drag and drop kann man Grundrisse, Bodenbeläge, Möbel, Accessoires und vieles weitere in die Szene einfügen. In der 3D-Ansicht lassen sich einfache Snapshots generieren und wer etwas mehr Zeit hat, kann sich den gwünschten Ausschnitt von Autodesk annähernd fotorealistisch Rendern lassen.

Hier das Ergebnis eines (wirklich) kurzen Selbsttests:

3D-Rendering eines in Homestyler erstellten Wohnzimmers

Annähernd fotorealistisches 3D-Rendering eines fiktiven Wohnzimmers, welches in Homestyler von Autodesk erstellt wurde

(Ja, ich habe eine Schwäche für orange und rosa Wände und ja, eine freistehende Badewanne gehört nun mal in jedes anständige Traumwohnzimmer.)

Die erzeugten Modelle lassen sich im .dwg-Format exportieren. Ich fänd es sehr praktisch, wenn ich diese z.B. in Blender 3D importieren könnte, zwecks Weiterverwendung für eigene Animationen, Renderings etc. Ich versuche mich mal dahingehend schlau zu machen und werde allfällige Erkenntnisse hier posten. Falls jemand bereits eine Lösung hat, wäre ich sehr froh um sachdienliche Hinweise via Kommentar oder Kontaktformular.

Link:

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *